Aktivitäten im Pflegezentrum Yspertal

PGSZ

Aktivierung für Körper und Geist

Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Frau Lindner Ernestine fördert bei und unseren Bewohner:innen alle Sinne und aktiviert den Körper. Die mitgebrachten Blumen, Kräuter und Gräser werden durch riechen, fühlen und tasten erraten. Ballspiele und Bewegungsübungen stehen mit musikalischer Umrahmung am Programm. Durch Sprichwörter erraten, Gedächtnistraining und Würfelspiele wird die kognitive Leistung trainiert. Zeitgleich werden viele Gespräche geführt, aktuelle Themen werden aufgegriffen und jeder darf in dieser gemütlichen Runde seine Seele baumeln lassen.

PGSZ

PGSZPGSZ

Der Herbst zieht ins Land!

Im Pflegezentrum Yspertal wird die Fein – und Grobmotorik sowie die Konzentration stets gefördert. Deshalb werden die Dekorationen mit unseren Bewohnerinnen und Bewohner je nach Jahreszeit gestaltet. Die Bastelrunden bei denen ausgeschnitten, geklebt und bemalt wird, werden von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Seniorenbetreuung durchgeführt. Auch aus den Naturmaterialine, die das Pflegepersonal sammelt werden bezaubernde Schmuckstücke erarbeitet. Nach getaner Arbeit werden die Werke im Haus verteilt und es entsteht dadurch eine herbstliche Stimmung.

PGSZ

PGSZPGSZPGSZ

PGSZ

Ein Miteinander

Ein Miteinander und Füreinander steht im PZ Yspertal sehr hoch geschrieben. Neben einer qualitativen Pflegebetreuung ist es auch sehr wichtig die Menschen im Alltag zu begleiten. Sei es Spiele zu spielen, Gespräche zu führen, Nähe zu schaffen oder einfach mal miteinander zu lachen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben täglich ihr Bestes, damit sich die Bewohnerinnen und Bewohner ganz wie zuhause zu fühlen.

PGSZ

PGSZ

PGSZPGSZ

„Genuss verbindet, bitte zu Tisch“!

Dieses Motto steht ganz für unsere ausgezeichnete Küche im Haus. Bei diesem Zusammentreffen werden den Bewohnerinnen und Bewohnern die neusten Produkte die regional und saisonal angekauft werden vorgestellt. Unser Küchenleiter Herr Wurzer Gerhard, bringt auch die „Tut gut Küche“ unseren Bewohnerinnen und Bewohner näher. Er erklärt die gesunde Ernährung und wie dies alles in den Mahlzeiten Platz findet. Viel Neues ist dabei und Kostproben werden in der Runde verteilt. Dies wird von den Bewohnerinnen und Bewohner gut angenommen und sie sind über die abwechslungsreichen und gesunden Gerichte sehr begeistert.

PGSZ

PGSZ

PGSZ

Man muss die Feste feiern wie sie fallen!

Dies wird auch im Pflegezentrum Yspertal ermöglicht. Wenn Bewohnerinnen und Bewohner Geburtstag feiern, wird an diesem Tag das Lieblingsessen extra für sie von unserem hervorragendem Küchenteam gekocht. Frau Grabner Edith feierte im September ihren 94 Geburtstag und wünschte sich eine gebratene Entenkeule. Dieser Wunsch wurde ihr natürlich erfüllt und es gab mit PBM Frau Daubek Martina ein festliches Mittagessen. Ein herzhaftes Essen erwärmt bekanntlich ja die Seele. In diesem Sinne, wünschen wir Frau Grabner nochmals alles Liebe zu ihrem Geburtstag.

PGSZ

Spiel, Spaß und Spannung!

Einmal im Monat besuchen uns die Schüler:innen der Sport-Mittelschule Yspertal. Es wird gesungen, getanzt, Geschichten vorgelesen und für genug Bewegung gesorgt. Das Miteinander durch Jung und Alt ist für unsere Bewohner:innen was ganz besonderes. Dieses Sozialprojekt der 2. Klasse bereitet unseren Bewohner:innen ganz große Freude.

PGSZ

PGSZPGSZPGSZ

Haariger Besuch!

Tiere sind ja bekanntlich die besten Freunde des Menschen. Monatlich besucht uns Frau Jasmin Cerny mit ihren haarigen Freunden. Ob Hunde, Katze, Hase oder wie bei diesem Besuch die Meerschweinchen, alles erfreut unsere Bewohner:innen im Pflegezentrum Yspertal. Sie werden gefüttert, gestreichelt und in den Arm genommen. Dies bereitet allen eine große Freude.

PGSZ

PGSZ

PGSZ

07.11.2023